Energie-Systeme der nächsten Generation!
Alle sprechen über die Energiewende - wir packen es an!
Mit RedoCell möchten wir die maritime Energiewende einleiten. Deswegen entwickeln wir eine neue, emissionsfreie Batteriegeneration. Diese ist in der Lage, signifikant höhere Reichweiten zu erzielen, als bisherige alternative Energien.
Über 1.000 Millionen Tonnen C02 jährlich!
Hierfür ist der weltweite Schiffstransport verantwortlich. Das entspricht ca. 13,5 Prozent der gesamten Emissionen an Treibhausgasen.
Das Projekt RedoCell - Unsere Mission
Die Schifffahrtsindustrie hat bis 2030 gesetzliche Umweltauflagen zu erfüllen.
Diese Ziele können mithilfe unserer Technologie erreicht werden.
Mit RedoCell entsteht eine alternative Energiequelle, die zukünftig eine emissionsfreie Schifffahrt und hohe Reichweiten gewährleisten soll.
Dazu bieten wir eine Kreislaufwirtschaft (Recycling) an, die eine saubere Energiebereitstellung sicherstellt. Durch eine kompakte Bauform kann unsere RedoCell sehr flexibel eingesetzt werden.
Unsere Systeme sollen als ergänzende Energiequelle (Hybrid) auf Schiffen mitgeführt werden. Unser Ziel ist es, die gesamte Energieversorgung für die Schiffsantriebe zu übernehmen.
Das Problem
Über 1.000 Millionen Tonnen C02 jährlich
Hierfür ist der weltweite Schiffstransport verantwortlich. Das entspricht ca. 13,5 Prozent der gesamten Emissionen an Treibhausgasen.
Woran liegt das?
Ein Großteil der Schiffe ist mit schwerem Dieselöl unterwegs. Hierzu zählen unter anderem Containerschiffe und Frachter.
Warum gibt es keinen Umstieg auf emissionsfreie Energien?
Das Hauptproblem besteht darin, dass bisher einfach keine passenden alternativen Treibstoffe zur Verfügung stehen.
Warum sollte dieses Problem angepackt werden?
Auf der Welt existieren ca. 90.000 Schiffe und diese haben einen wahnsinnig großen Verbrauch, nämlich 370 Millionen Tonnen Treibstoff pro Jahr.
Die Lösung
Ergänzende Energieversorgung
In Form eines Containers soll RedoCell zukünftig auf Schiffen mitgeführt werden können, um Generatoren zu entlasten. Die perfekte und flexible Lösung, um den CO2 Ausstoß zu minimieren.
Was steckt in einem Energiespeicher von RedoCell? Jede Menge Leistung und Sicherheit!
- Erreichbare Leistung von 75 MWh pro Container.
- Keine brennbaren Materialien.
- Verwendung von unbedenklichen Materialien, die die Umwelt bei einem Verlust oder Unfall nicht belasten würden.
How it works?
- Frachtschiffe erhalten in Containern installierte Batterien.
- Leere Batteriecontainer können im Hafen gegen volle Container ausgetauscht werden.
- Unabhängig von Ladezeiten.
Technologie
RedoCell basiert auf der Metall-Luft-Batterie. Bisher ist diese Art der Batterie nicht wiederaufladbar und weist eine Selbstentladung auf. RedoCell hat mehrere Innovationen entwickelt, um diese Schwächen zu lösen:
- RedoCell konnte die Selbstentladung der Batterie stoppen.
- Ein neues Verfahren zur Elektrolyt-Aufbereitung wurde entwickelt. Dadurch kann die Entladekurve der Batterie aufrechterhalten werden.
- Eine Steigerung der Leistungsdichte konnte erzielt werden.
- Verfahren zur Wiederverwendung wird entwickelt.
Was haben wir bisher erreicht?
- Leistungsdichte von über 4 kWh/kg
- Reinigung des Elektrolyten
- Aufrechterhaltung der Entladekurve
- Stoppen der Selbstentladung
Die Vorteile
Kapazitäten effizient nutzen
RedoCell soll auf wenig Raum eine hohe Energiedichte leisten können und somit Platz und Gewicht einsparen. Mit mehr Nutzlast und Laderaum kann das Transportvolumen erhöht werden.
Senkung der Kosten
Große Rohstoffvorkommen bieten einen günstigen Preis und eine sichere Versorgung.
Einhaltung von Umweltauflagen
RedoCell ist emissionsfrei und hilft Umweltauflagen umzusetzen.
Leistungsstark
Die Leistungsdichte unserer verwendeten Batterieart ist um ein vielfaches höher, als bei herkömmlichen mobilen Energiespeichern.
Keine Emissionen
Mit RedoCell wird nicht nur der CO2-Ausstoß vermieden, sondern auch die Lärm- und Vibrationsemissionen, die bei einem herkömmlichen Schiffsdieselmotor entstehen.
Vision
Wir möchten den Dieselantrieb mit RedoCell ersetzen, um Schiffe in Zukunft vollständig elektrisch betreiben zu können - komplett emissionsfrei.
RedoCell - Kontakt
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.